Videotechnik – Grundlagen für Anwender

Einleitung:

MPG-4 oder AVCHD? HDTV oder hieß es doch HDMI? Haben Sie alles verstanden? Wenn nicht: kein Problem! In diesem Computerkurs lernen Sie die technischen Grundlagen aktueller Videotechnik kennen. Egal, ob Sie selbst Videos drehen, schneiden, im Internet uploaden oder auf DVD/Bluray brennen oder mit Videobeamer projizieren wollen. Nach diesem Kurs wissen Sie, wie es geht!

Zum zweiten Abend des Kurses können Sie gerne Ihre eigene Videokamera mitbringen und Fragen zur Handhabung stellen.

Videotechnik im Überblick:

Praktisches an der Kamera:
o Weißabgleich, Brennweite, Blende, Belichtungszeit,
Schärfentiefe.
o Sensorgröße, CMOS- und CCD-Sensor, Blooming-
Effekt, Smear.
o Tipps für den guten Ton beim Drehen.

o Grundlagen Videotechnik:
Das einzelne Bild, Kompression, gängige Auflösungen, Farbtiefe, Vektorgrafik, additive Farbmischung, RGB,
CMYK, YUV, YCbCr, Cromadownsampling,
Farbdifferenzsignale, Pixelformat, Abtastverfahren,
Interlaced, Progressiv, Quantisierung,
Containerformat, Codec, MPEG-2, MPEG-4, Quicktime,
wmv, avi, Bitrate, Group of Pictures, Intra-Frame und
Interframe-Codecs, Videokonverter, DVD, Bluray,
Youtube, Vimeo, VGA, DVI, HDMI, SDI, HD-SDI, USB,
FireWire, Displayport.

o Wann ist welches Format günstig zu verwenden.

Termin:

Mittwoch, 08.11. + 15.11.2023, 18:00 – 21:15 Uhr
Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
8 Unterrichtsstunden, 72 Euro
Veranstalter: Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

Anmeldung zu diesem Seminar demnächst direkt beim Bildungszentrum der Stadt Nürnberg.

Dieses Seminar wird demnächst auch in anderen Städten angeboten. Informationen dazu erhalten Sie auf www.online-filmakademie.de

Dozent:

Jürgen Wahl

Jürgen Wahl produziert bereits seit 1987 Filme, die meisten im Auftrag für Industrie, Wirtschaft und öffentliche Institutionen.
 Filme, die er geschnitten hat sind auch beim Bayerischen Rundfunk und dem ZDF gesendet worden. 
Verschiedenste Seminare zum Thema Film, die er zwischenzeitlich auch an der Kunstakademie in Nürnberg und beim Bildungszentrum der Stadt Nürnberg gegeben hat, bietet er bereits seit Beginn der neunziger Jahre an.

Der Dozent Jürgen Wahl ist dreifach gegen Covid geimpft.

Ein weiteres Seminar dieses Dozenten: filmmaking Spielfilm – Regie und Technik

Ein weiteres Seminar dieses Dozenten: filmmaking Dokumentarfilm

Ein weiteres Seminar dieses Dozenten: Videotechnik – Grundlagen für Anwender

Ein weiteres Seminar dieses Dozenten: Bildgestaltung