
Workshop 1 – Entfessele den Schauspieler in dir!
Grundlagen des Schauspiels für Bühne und Kamera
Samstag, 7. Februar 2025 – 10:00 bis 18:00 Uhr
Hast du Lust, in die Welt des Schauspiels einzutauchen und neue Facetten von dir zu entdecken?
In diesem eintägigen Workshop nähern wir uns dem Schauspiel spielerisch – mit Improvisations- und Wahrnehmungsübungen, die dich ins Hier und Jetzt bringen und deine Spontaneität, Präsenz und Ausdruckskraft stärken. Du erfährst, wie du Emotionen glaubwürdig ausdrückst und gemeinsam mit anderen lebendige, authentische Szenen gestaltest – ob auf der Bühne oder vor der Kamera.
Was dich erwartet:
- Entdecke deine Ausdruckskraft und finde heraus, was dich einzigartig macht.
- Lerne, Körper, Stimme und Emotion bewusst einzusetzen.
- Probiere verschiedene Schauspieltechniken aus (u. a. Elemente der Meisner-Technik).
- Spiele improvisierte und vorbereitete Szenen in einem geschützten, wertschätzenden Rahmen.
Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Workshop ist ideal für alle, die Schauspiel einfach einmal ausprobieren möchten oder ihre ersten Erfahrungen vertiefen wollen.
Melde dich jetzt an und erlebe, wie es sich anfühlt, deine Grenzen zu sprengen und neue Seiten an dir zu entdecken!
„Wir sind alle Schauspieler – und wir lernen unser Leben lang.“
Termin:
Samstag, 07.02.2026, 10:00 – 18:00 Uhr
Künstlerhaus Nürnberg, Königstr. 93
10 Unterrichtsstunden, 119,- €
Dieser Workshop wird in Kooperation mit dem Filmbüro Franken veranstaltet.
Anmeldung zu dieser Veranstaltung bitte hier.
Dozent:
Jürgen Heimüller

Jürgen Heimüller – Schauspieler, Musiker und Filmemacher.
Er steht seit vielen Jahren sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera, in deutschen wie internationalen Kinoproduktionen. Zu sehen ist er unter anderem in „The Yellow Tie“ (mit John Malkovich) oder neben Aimee Lou Wood in „The Idiots“. Sein Kurzfilm „Die letzten fünf Minuten der Welt“ wurde mit dem Deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnet.
Auszeichnungen:
- 2022 exground Filmfest Wiesbaden: 1. Platz Kurzfilmwettbewerb für „better half“
- 2020 Deutscher Kurzfilmpreis in Gold für „Meeting“ (Schauspiel)
- 2020 Biberacher Filmfestspiele Jurypreis „Bester Kurzfilm“ für „Die letzten fünf Minuten der Welt“
- 2019 Deutscher Kurzfilmpreis: Goldene Lola für „Die letzten fünf Minuten der Welt“
- 2019 Nominiert fürs SelfMadeShorty-Festival auf dem Münchner Filmfest mit „Happy Ende“
- 2019 Neiße Filmfestival Publikumspreis für „Die letzten fünf Minuten der Welt“
- 2018 Short Tiger Award für „Comments“ (Schauspiel)
- 2017 Deutscher Kurzfilmpreis in Gold für „Pix“ (Filmmusik)
- 2017 3. Platz beim SelfMadeShorty-Festival auf dem Münchner Filmfest für „Wovon wir träumen“
Filmografie Darsteller (Auswahl):
- 2023: The Yellow Tie, (Kinofilm), Regie: Serge Ioan Celebidachi
- 2023: Rosenheim Cops, (TV-Serie), Regie: Micaela Zschieschow
- 2023: Schöne Dicke Welt (Kurzfilm), Regie: Patrick Fleischer
- 2022: Betriebsstörung (Comedy Serie), Regie: Niels Münter
- 2021: Encounters (HR, Serie, Regie: Adrian Dure)
- 2021 better half (Kurzfilm, Regie: Jürgen Heimüller)
- 2020: Tatort: Wo ist Mike? (Regie: Andreas Kleinert)
- 2020: Meeting (Regie: Jannis Alexander Kiefer, Deutscher Kurzfilmpreis 2020)
- 2019: Kaiser (Kurzfilm, Regie: Jannis Alexander Kiefer)
- 2018: Don’t Read This On A Plane (Kinofilm, Regie: Stuart McBratney).
- 2017: Comments (HR, Kurzfilm, Regie: Jannis Alexander Kiefer)
- 2016: Kora (HR, Kinofilm, Regie: Urs Odermatt)
- 2016: Mär (Kinofilm, Regie: Katharina Mihm)
- 2015: Encounters (HR, Serienpilot, Regie: Adrian Dure)
- 2010: Introspective Blues (HR, Kinofilm, Regie: Nikhil Jani)
- 2008: Faust (Rolle: Mephisto, Kinofilm, Regie: Hartwig Müller-Rupprecht)
- 2008: Dahoam is dahoam (Fernsehserie, Regie: Tanja Roitzheim)
Filmografie Regisseur, Autor und Darsteller:
- 2021: better half (Kurzfilm)
- 2019: Die letzten fünf Minuten der Welt (Deutscher Kurzfilmpreis 2019)
- 2016: Blumentopf (Kurzfilm)
Theaterauswahl
- 2021: Butterfly Brain an der Tafelhalle Nürnberg (Regie: Susanna Curtis)
- 2020: Charles in Madame Bovary, it‘s me too an der Tafelhalle Nürnberg (Regie: Susanna Curtis)
- 2019: Justine, Norine, Potard in Die Affäre Rue de Lourcine am Gostner Hoftheater (Regie: Britta Schreiber)
- 2017: Bernard Gui, Abbo von Fossanova in Der Name der Rose am Theater Pfütze (Regie: Marcelo Diaz)
- 2017: Head of Qualitiy in Zersplittert an der Tafelhalle Nürnberg (Regie: Barish Karademir)
- 2016: Steven Spettigue in Charleys Tante am Dehnberger Hoftheater (Regie: Marcus Everding)
- 2015: Volker, Bürgermeister in Jagdszenen aus Niederbayern an der Tafelhalle Nürnberg (Regie: Barish Karademir)
- 2014: Professor Marcus in Ladykillers am Dehnberger Hoftheater (Regie: Thomas Klischke)
- 2014: Stubb, Elias, Peleg in Moby Dick am Theater Pfütze (Regie: Karin Eppler)
- 2012: Kurt Fellner in Indien am Dehnberger Hoftheater (Regie: Bernd Schramm)
- 2009: Hilfe, mein Geld ist weg! am Staatstheater Nürnberg (Regie: Iwona Jera)
- 2008: Michal, Lobosch in Krabat am Theater Pfütze (Regie: Christopher Gottwald)
- 2003: Valerio in Leonce und Lena an der Landesbühne Oberfranken (Regie: Jan Burdinski)
- 2001: Till Eulenspiegel in Spektakel um Till Eulenspiegel an der Landesbühne Oberfranken (Regie: Jan Burdinski)
Seine Seite bei Schauspielervideos finden Sie hier.
Seine Seite bei Wikipedia finden Sie hier.
Seine Seite bei IMDb finden Sie hier.